Bleiben oder gehen

In diesen Tagen wurden von der Deutschen Bischofskonferenz die Zahlen für die katholische Kirche in Deutschland für das Jahr 2021 vorgelegt. Die Statistik weist bei einer Bevölkerung von rund 83 Millionen Menschen 21, 6 Millionen Katholiken aus. Die Katholische Kirche ist noch etwas größer als die evangelische, insgesamt aber [...]

Aschermittwoch

Die fünfte Jahreszeit , in der wir alle so kreuzfidel waren, ist vorbei. Ab heute sind wir kreuzbrav, lassen uns ein Aschenkreuz auf die Stirn zeichnen. Aber wer bitteschön sündigt denn heute noch? Allenfalls bei der dritten Schwarzwälderkirschtorte. Diese Sünde wird streng geheim gehalten ... Der Aschermittwoch erinnert uns [...]

Vom Clown zum Narren

Am Faschingssonntag, pünktlich zum Start des Karnevalsumzugs in meiner Heimatstadt, erblickte ich das trübe Licht einer kriegszerstörten Welt. Zum Helau- und Alaaf-Ruf war mir nicht zumute. Dennoch hat diese erste Minute mein Leben geprägt: Ich wurde von nun an ein Narr. Im Kostüm eines Clowns (mit Glatze) oder eines [...]

Die Menschen sind zu retten

Jetzt geht es los. Jetzt wird zum Halali geblasen. Die Jagd auf die Kirche und ihre Missbrauchstäter und -vertuscher ist in vollem Gang. Zu Recht, mag mancher sagen. Zu Unrecht, denken andere und wagen diesen Gedanken kaum auszusprechen. Was wird geschehen, wenn die Kirche zusammenbricht? Wenn Gläubige ihren letzten [...]

Brauchen wir heute noch Priester?

Am ersten Wochenende im November feiern wir Pallottiner ein schönes Fest. Mein Mitbruder Sebastian Wagner SAC wird in Vallendar zum Priester geweiht und feiert einen Tag später in Olpe seine erste Heilige Messe. Heute noch Priester werden? Ist das unheimlich mutig oder ist es einfach nur irre, verrückt? Wozu [...]

Nach oben