Appell „Wir sind bereit“

Die Zunahme an Extremwetter, zutiefst besorgniserregende Vorhersagen der Klimawissenschaft über die Folgen bei Überschreiten der Kipppunkte, faktenfreie Verunsicherung, gezielter Populismus und die Aufheizung des gesellschaftlichen Klimas zeigen: Wir stehen an einem Scheideweg. Verstoßen wir weiter gegen die planetaren Grenzen, nützen wir weiter fossile Energien, versuchen wir weiter, Sachauseinandersetzungen mit [...]

Synodaler Weg: Einen Schritt vor, einen halben Schritt zurück

Die fünfte und letzte Vollversammlung des Synodalen Weges ist zu Ende gegangen – und da konnte man noch einmal ziemlich realistisch erleben, welches Bild die katholische Kirche in Deutschland abgibt. Einerseits scheint sie im Wachkoma zu liegen, ist sie doch noch längst nicht tot; andererseits ist sie schlichtweg in [...]

Synodaler Weg: Raus aus den Wagenburgen!

Ausgerechnet dieser Text! „Leben in gelingenden Beziehungen“ lautete die Überschrift des Papiers, das zu Beginn der vierten Sitzung des Synodalen Weges bei den Bischöfen durchfiel. Ausgerechnet! Dabei bräuchte unsere Gesellschaft doch so dringend Beziehungs-Vorbilder. Sie bräuchte Beispiele für einen konstruktiven Dialog zwischen Gruppen und Menschen mit den unterschiedlichsten Überzeugungen, [...]

Bleiben oder gehen

In diesen Tagen wurden von der Deutschen Bischofskonferenz die Zahlen für die katholische Kirche in Deutschland für das Jahr 2021 vorgelegt. Die Statistik weist bei einer Bevölkerung von rund 83 Millionen Menschen 21, 6 Millionen Katholiken aus. Die Katholische Kirche ist noch etwas größer als die evangelische, insgesamt aber [...]

Aschermittwoch

Die fünfte Jahreszeit , in der wir alle so kreuzfidel waren, ist vorbei. Ab heute sind wir kreuzbrav, lassen uns ein Aschenkreuz auf die Stirn zeichnen. Aber wer bitteschön sündigt denn heute noch? Allenfalls bei der dritten Schwarzwälderkirschtorte. Diese Sünde wird streng geheim gehalten ... Der Aschermittwoch erinnert uns [...]

Die Menschen sind zu retten

Jetzt geht es los. Jetzt wird zum Halali geblasen. Die Jagd auf die Kirche und ihre Missbrauchstäter und -vertuscher ist in vollem Gang. Zu Recht, mag mancher sagen. Zu Unrecht, denken andere und wagen diesen Gedanken kaum auszusprechen. Was wird geschehen, wenn die Kirche zusammenbricht? Wenn Gläubige ihren letzten [...]

Brauchen wir heute noch Priester?

Am ersten Wochenende im November feiern wir Pallottiner ein schönes Fest. Mein Mitbruder Sebastian Wagner SAC wird in Vallendar zum Priester geweiht und feiert einen Tag später in Olpe seine erste Heilige Messe. Heute noch Priester werden? Ist das unheimlich mutig oder ist es einfach nur irre, verrückt? Wozu [...]

„Mach weiter so!“

Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising, hat Anfang Juni dem Papst wegen des Missbrauchsskandals in der Kirche seinen Amtsverzicht angeboten, aber Franziskus lehnte postwendend ab. Man kann in keinen Menschen hineinschauen, aber der anschließende Brief des Kardinals an die Gläubigen seines Erzbistums lässt einiges erahnen. “Seit dem Jahr [...]

Nach oben