Wandel zulassen

Kirche neu und anders denken. Verkehr neu denken. Klimaschutz neu denken. Solche Überschriften zum Wandel findet man zurzeit in allen Medien. Die Welt verändert sich, sie steht vor neuen Herausforderungen. Kanzlerin Angela Merkel nannte angesichts des Klimas diesen Wandel eine „Menschheitsherausforderung“. Viele drastische Veränderungen hat es zum Klimaschutz gegeben: [...]

Maria 2.0

Starke Frauen hat es sowohl im Juden- als auch im Christentum schon immer gegeben, und es wird sie auch in Zukunft geben: Frauen, die ihre jeweilige Berufung erkennen und leben, die für ihren Glauben einstehen und die im Vertrauen auf Gott handeln. Die Bibel berichtet von Frauen, die selbstlos, [...]

Wir brauchen gute Geschichten

Wer hat sie nicht schon gehört? Die vielen Geschichten von der bösen Schwiegermutter. Dieses alte Klischee! Es geht aber auch anders: ein kleines Beispiel erzählt das alttestamentliche Buch Rut. Dort wird ein gutes Verhältnis zwischen Schwiegermutter und Schwiegertochter beschrieben. Ausgangspunkt ist eine Hungersnot in Bethlehem. Eine Familie zieht in [...]

Einheit der Weltkirche

Besonders und doch alltäglich Katholikinnen und Katholiken haben sich entschlossen, einen gemeinsamen Weg zu gehen (es haben die Bischöfe Deutschlands die Gemeinden zum Gespräch eingeladen) – eigentlich eine Selbstverständlichkeit, denn christliches Leben vollzieht sich immer in der Gemeinschaft des Gottesvolkes. Dazu gehört es, miteinander zu sprechen, zu beraten, gemeinsam [...]

Wege in die Zukunft – Sundays for future

Welche Wege führen in die Zukunft? Greta und „Fridays for future“ setzen ein klares Zeichen. Es muss sich ernsthaft etwas ändern. Doch, Hand auf´s Herz: wen bewegt die Umweltenzyklika von Papst Franziskus „Laudato si“ tiefer?! Welche Auswirkungen hat der Papstfilm „Ein Mann seines Wortes“?! Beides bezieht sich stark auf [...]

Erneuerung der Kirche

Alle sind betroffen Die Erneuerung der Kirche geht alle an, das ganze Volk Gottes mit seinen vielfältigen Mitgliedern, den Gemeinden vor Ort, den religiösen Gemeinschaften, den Priestern und Bischöfen, den Einzelnen und Gemeinschaften, auch der Papst braucht die Erneuerung immer wieder – alle eben und das Ganze der Kirche [...]

Männer weinen nicht

Nicht nur die afrikanische Gesellschaft setzt hohe Ansprüche an Männer oder Jungen in der Pubertät. Erwartungen, die sie dazu zwingen nach ersponnenen Idealen zu leben. Sieht man im Oxford Advanced Learner’s Dictionary nach, so findet man unter dem Begriff „Mann“ folgende Erklärung: ein Mann ist ein erwachsener männlicher Mensch. [...]

Nach oben