Weltweit beten für die Einheit der Christen: von Pater Winkens SAC

Christen begehen jährlich vom 18. - 25. Januar die Weltgebetswoche für  die Einheit der Christen. Das ist eine ganz wichtige ökumenische Angelegenheit. Beteiligt sind der Vatikan und viele andere christliche Kirchen und Gruppen, die im Ökumenischen Rat der Kirchen zusammengeschlossen sind. Auch nach dem gemeinsamen 500-jährigen  Reformationsgedenken in 2017 [...]

Die Sonntagsneurose oder das Leiden an der Freizeit

Können Sie noch mit dem Sonntag etwas anfangen? Was kommt nach dem Kirchenbesuch, sofern Sie ihn machen? Das gähnende Nichts oder das totale Überangebot an Zeitverschwendung? Oder vielleicht doch die Lust am Entspannen und Nichtstun? Die Sonn- und Feiertage werden von den Menschen unterschiedlich empfunden und gestaltet: Während die [...]

Jamaikanische Dialektik

Im Moment ist es unmöglich in der allgemeinen Presseberichterstattung um die gerade gescheiterten sog. Jamaika-Verhandlungen umhin zu kommen. Wenn man hier den Fokus etwas weitet, also tagesaktuelle Entwicklungen in einen größeren (zeitlichen) Zusammenhang stellt und bereit ist, ohne parteipolitische Brille die Situation zu besehen, drängt sich die Erkenntnis auf, [...]

21. November 2017|Kategorien: Weltgeschehen|Autoren: Dr. Roland Weis|0 Kommentare

Halt dich fest

Nichts ist fix, alles könnte auch anders sein, es gibt mehr Fragen als Antworten. Diese so empfundene Wirklichkeit unseres Lebens macht zunehmend Stress. Ein von Veränderungen und Unsicherheiten geprägtes gesellschaftliches, kirchliches und privates Leben schreit nach Stabilität und Verlässlichkeit. Genau dieses Bedürfnis machen sich Gruppierungen und Bewegungen im politischen [...]

Ist Yoga für Christen empfehlenswert?

Kaum eine asiatische Heilslehre wird unter Christen so heftig angeprangert wie Yoga. Immer wieder bekommt man zu hören, sie sei okkulter Natur und stelle eine Form der Selbsterlösung dar, die zu Abhängigkeiten und zum Verlust des christlichen Glaubens führe. Dabei werden weder die unterschiedlichen Formen, noch deren Ziele bewertet. Yoga [...]

Nach oben