Die Sonntagsneurose oder das Leiden an der Freizeit

Können Sie noch mit dem Sonntag etwas anfangen? Was kommt nach dem Kirchenbesuch, sofern Sie ihn machen? Das gähnende Nichts oder das totale Überangebot an Zeitverschwendung? Oder vielleicht doch die Lust am Entspannen und Nichtstun? Die Sonn- und Feiertage werden von den Menschen unterschiedlich empfunden und gestaltet: Während die [...]

Mit Gott rechnen – Biblisches Veränderungs-Management

Die Trierer Synode liegt gut ein Jahr zurück. Im Focus der Berichterstattung liegt (leider) die strukturelle Neugliederung – ein Einschnitt, dessen Ausmaße wir ahnen, aber noch gar nicht kennen. Die Verunsicherung ist entsprechend groß. Allenthalben begegnet man Fragen und Zweifel, Ratlosigkeit und Angst: „Rast das Bistum Trier gegen die [...]

21. Juni 2017|Kategorien: Allgemein|Autoren: Pater Hubert Lenz SAC|0 Kommentare

Low Carb, Gott und Eheglück: von Pater Winkens SAC

Viele in Deutschland lieben die Queen von England. Um Weihnachten und Neujahr waren auch hierzulande viele Menschen in Sorge, als von der Insel die Nachricht kam, dass die 90jährige Königin Elisabeth II. ernsthaft erkrankt sei und das Bett hüten müsse.  Da sie auch  nicht in der Öffentlichkeit auftrat und [...]

Frohe Weihnachten

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen besinnlichen Ausklang des Jahres 2016. Die nächsten Tage werden wir mit Freunden, Familie oder Gemeinschaft verbringen - und sind in dieser Zeit mehr als nur sporadisch online. Ab 3. Januar werden wir uns - mit neuem Elan - wieder einmischen. Bis dahin: [...]

24. Dezember 2016|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Religion ein Integrationshindernis?: von Pater Patrick Zoll SJ

[est_time] Warum das Problem des öffentlichen Raums nicht Religion heißt: Die Verbannung von Religion aus dem öffentlichen Raum stellt religiöse Menschen vor eine fatale Wahl: politische Integration oder religiöse Integrität. Patrick Zoll regt zu einem Umdenken an, dass das größte Integrationshindernis nicht auf Seiten der Religion, sondern auf Seiten [...]

Nach oben