Mit Gott rechnen – Biblisches Veränderungs-Management

Die Trierer Synode liegt gut ein Jahr zurück. Im Focus der Berichterstattung liegt (leider) die strukturelle Neugliederung – ein Einschnitt, dessen Ausmaße wir ahnen, aber noch gar nicht kennen. Die Verunsicherung ist entsprechend groß. Allenthalben begegnet man Fragen und Zweifel, Ratlosigkeit und Angst: „Rast das Bistum Trier gegen die [...]

21. Juni 2017|Kategorien: Allgemein|Autoren: Pater Hubert Lenz SAC|0 Kommentare

Ist Organspende eine Christenpflicht?

„Aus christlicher Sicht ist die Bereitschaft zur Organspende nach dem Tod ein Zeichen der Nächstenliebe und der Solidarisierung mit Kranken und Behinderten.“ So schrieben im Jahr 1990 der Rat der Evangelischen Kirch in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) auf Seite 17 in ihrer ersten gemeinsamen Schrift „Organtransplantationen“. [...]

Bibelfest

Beim Lesen des Hamburger Abendblatts ging es mir mal wieder deutlich auf: Auch in der Zeitung wird man an die Bibel erinnert. Da wurde nämlich der Hamburger Elbtower als 200 m hoher Wolkenkratzer beschrieben. Er wäre dann in Hamburg das höchste Bauwerk nach dem Fernsehturm. Nach der vollendeten Elbphilharmonie [...]

Amoris Laetitia: Geschenk oder Provokation?

Neulich wies ein pensionierter Pfarrer sehr verärgert darauf hin, dass sowohl das Apostolische Schreiben über die Liebe in der Familie von Papst Franziskus als auch die Ausführungsbestimmungen der deutschen Bischöfe dem Katechismus der katholischen Kirche widersprächen. Aber nicht nur das, so der erzürnte Pfarrer, beide Schreiben stünden auch im [...]

Muttertag: von Pater Jörg Müller SAC

Schade, dass es ihn nur einmal im Jahr gibt.  Aber immerhin gibt s ihn überhaupt.  Es war die Idee einer amerikanischen Methodistin, die 1907 einen Gedenktag für Mütter durchsetzte. In Deutschland war 1923 die Premiere. Und als dann die Vermarktung des Tages überhandnahm, wollte die Gründerin den Tag wieder [...]

„Ja, is denn scho 5.0 ?“ – Die Taktung lebensverändernder Umwälzungen ist erschreckend

In einem Artikel auf Zeit Online am vergangenen Wochenende stand über die kürzlich stattgefundene CEBIT 2017 – der weltweit größten Messe für Informationstechnik – zu lesen, dass das diesjährige Partnerland Japan eine Entwicklung in Richtung "Society 5.0" anstrebt, die im Wesentlichen aus einer letztlich vollständigen Vernetzung sämtlicher Lebensbereiche durch [...]

Nach oben